Apr232025

Die Vorschüler sind bereit für die Schule

Jedes Jahr zur Frühlingszeit beginnen aufregende Tage für unsere Vorschüler. Der „Vorschultreff“ ist in vollem Gange, die Vorfreude auf die aufregende „Vorschüler-Übernachtung“ im Kindergarten und den „Rausschmiss“ steigt ins unermessliche, noch dazu naht in großen Schritten der große Tag der Einschulung in die erste Klasse. Da ist ganz schön viel los für unsere Vorschüler.

Ein Highlight für die Kinder ist in dieser besonderen Zeit der erste, eigene Schulranzen, auf den die Kinder unheimlich stolz sind! Und der Schulranzen MUSS den Freunden im Kindergarten natürlich präsentiert werden!

Apr212025

Zähne putzen…

In der Sonnenscheingruppe scheint nicht nur die Sonne, sondern auch die kleinen Kinderzähne – denn nach dem Frühstück geht es fröhlich zum Zähneputzen!

Mit bunten Bechern, weichem Schaum und viel Gekicher verwandelt sich das Waschbecken in eine kleine Zahnputzparty. Jedes Kind schrubbt fleißig, während die Zahnbürsten in allen Farben durch die Luft wirbeln.

Am Ende wird stolz das strahlend saubere Lächeln im Spiegel bewundert – denn in der Sonnenscheingruppe wissen alle: Zähne putzen macht Spaß und ist gesund!

Apr142025

Ostervorbereitungen

Die Erzieherinnen  stellen Salzteig her und die Kinder rollen den Teig aus. Anschließend stechen  die Kinder Blumen, Schmetterlinge, Tulpen und Osterhasen aus. Im nächsten Schritt werden die Modelle mit Glitzersteinchen dekoriert. Zum Schluss werden die Salzteiganhänger noch mit Wasserfarben bemalt.
Nebenbei wird die Feinmotorik  und die Körperwahrnehmung der Kinder gefördert.
Mit dem übrig gebliebenen Teig machen die Kinder wunderschöne individuelle Handabdrücke.

Apr092025

Die Trolle malen mit Klorollen

Heute wollen die Trolle einen Baum malen und die Blätter mit Klorollen malen. Dafür brauchen sie  festes Papier, Pinsel, Farbe und Klorollen. Erstmal wird ein Stamm vom Baum mit Pinsel und Farbe gemalt. Die Blätter machen die Kinder mit den Klorollen. Sie tunken die Klorollen in die Farbe und stempeln viele kleine bunte Blätter an den Baum. Jede und jeder darf den eigenen Baum so gestalten wie gewünscht und das macht großen Spaß!

Apr072025

Rollenspiele

Bei den Zwergen und Wichteln wird gerade viel gekocht, sich um Babys gekümmert, Häuser gebaut oder Ausflüge gemacht.
Wo? Beim Rollenspiel in der Gruppe. Da wird sich liebevoll um die Puppenbabys gekümmert, viel gekocht und Ausflüge mit dem Buggy unternommen.
Mit Polstern wurde ein kleines Haus gebaut und aus einem Podest wurde „ein Auto mit dem sie zum Flughafen fahren“
Das Rollenspiel bietet nicht nur eine Plattform für kreatives Spiel, sondern fördert auch wichtige soziale Fähigkeiten wie Empathie und Sprachentwicklung. Indem sie in verschiedene Rollen schlüpfen, können sie ihre Fantasie ausleben oder spielen Erlebtes nach.

Mrz312025

Müslikekse backen

Die Kleinen Strolche backen Kekse. Nicht irgendwelche Kekse, sondern leckere Müslikekse mit Haferflocken und Rosinen für den kleinen Hunger zwischendurch.

Die Zutaten stehen bereit und los geht’s. Nachdem die Zutaten in der Schüssel vermischt wurden, muss der Teig gut durchgeknetet werden. Anschließend wird er in das Muffinblech gefüllt und im Ofen gebacken.

Mrz172025

Knete

Die Rasselbande stellt aus Mehl, Salz, Wasser, Öl, Zitronensäure und Lebensmittelfarbe Knete her.

Knete selber machen ist nicht nur ein Riesenspaß für Kinder, sondern auch eine tolle Möglichkeit, ihre Kreativität und Feinmotorik zu fördern.

Mit verschieden Dingen wie z.B. Ausstechformen, Nudelholz wurde experimentiert und fleißig geknetet.

Mrz122025

Die Trolle üben dem Umgang mit der Schere

Die Trolle schneiden mit der Schere Schnipsel aus buntem Papier  und kleben die Schnipsel dann nach Lust und Laune auf Papier.

Mrz102025

Die Zwerge und Wichtel und die Vögelchen…

Ein Fenster im Gruppenraum war nun lange ein sehr beliebter Platz. Die Kinder schauten täglich fasziniert zu, wie die Vögel an einem Meisen Knödel gepickt haben. Wenn ein Vogel entdeckt wurde, wurden schnell alle anderen Kinder gerufen, um sie zu beobachten.

Die Erzieherinnen griffen diese Begeisterung auf. So haben die Kinder dann kleine Vögelchen für das Fenster gebastelt und Vogelhäuschen bemalt. Ein kleiner Nistkasten hat an einem Baum seinen Platz gefunden.

Die Kinder haben auch eigenes Vogelfutter hergestellt und haben bei jedem Schritt helfen können.

Mehrfach täglich schauen die Zwerge und Wichtel aus dem Fenster und freuen sich, wenn die Vögel ihr Futter fressen.

Mrz032025

Tiere

Tierisch, tierisch geht es bei den Kleinen Strolchen zu.
Aus Papptellern entstehen Safaritiere: Giraffen, Elefanten, Löwen und Schlangen.
Es wird gemalt und getupft. Die „großen“ Strolche dürfen auch erste Versuche mit der Schere machen.
Sie schneiden Schlangen aus und geben dem Löwen eine Mähne.
Die fertigen Tiere finden anschließend ihren Platz am Fenster in der Gruppe und bereiten den Kindern viel Freude.